Schulgemeinschaft des Landesbildungszentrums

für Hörgeschädigte e.V.

 

 

 

                 .

Gefördert werden Projekte, die den jungen Menschen am

LBZH Hildesheim zugute kommen. Dabei werden

Auslandsaufenthalte, Ausflüge, Schülerfahrten, Gestaltung der

Freizeit, Sportveranstaltungen finanziert. Auch die

Finanzierung von Gebärdendolmetscher ist möglich. Aber

auch die Herausgabe des Jahreskalenders wird von dem

Verein finanziell organisiert.

Fortbildungen können ebenfalls getragen werden. Die

Ausstattung mit technischen Hilfsmitteln wird gefördert.

Die maximale Förderung beträgt im Allgemeinen 50 %.

 

Beispiele:

 

Bücherschrank auf dem Gelände des LBZH.

 

Technische Ausstattung des Pavillons.

 

 

Auslandspraktikum in Südspanien

„Agroforstsysteme und nachhaltige Landnutzung“

Kooperationspartner:

  

 

 

Living Puppets Handpuppen

für den Kindergarten:

 

Kalender:

© Arne von Knebel

Alljährlich wird der Kalender durch Spenden

und Beiträgen vom Verein finanziert.

 

Laptops:

© Arne von Knebel

Schnelle Hilfe für bedürftige Schüler konnte der

Verein zu Beginn der Corona Pandemie organisieren.

Es wurden zehn generalüberholte Laptops erworben

und mit Programmen bestückt. Die Geräte sind an Schüler

verliehen, die im Homeschooling kein Endgerät zu

Hause haben.

 

 

Veranstaltungen:

 

© Arne von Knebel

 

Auf dem Gelände des LBZH werden auchVeranstaltungen

unterstützt. Dafür wird das Gelände genutzt

(Sommerfest) aber auch der Freizeitpavillon.

 

Bewegungs-Bausteine

Für das LBZH konnten sogenannte Bewegungs-Bausteine

angeschafft werden. Beim "spielen" wird die Motorik der

Kinder auf eine spielerische Art geschult.

 

Hochbeete

 

An der Schule und am Kindergarten konnten Hochbeete eingerichtet

werden. Säen, pflanzen und ernten machen den Kindern großen Spaß.

 

     

© Schulgemeinschaft des LBZH Hildesheim e.V.